Familienbetrieb wird Genossenschaft

Aus der Gärtnerei Willmann wird der WirGarten Ludwigsburg!

Aus dem Familienbetrieb wird 2023/24 eine Genossenschaft, die schrittweise eine solidarische Direktvermarktung aufbaut! Dafür suchen wir aktuell eine gärtnerische Betriebsleitung und eine Geschäftsführung für die neue Genossenschaft!

mitarbeiterin-beim-ernten
header-mood-4
header-mood-3
mitglieder-bei-einer-gartenfuehrung

In der Entwicklung

Vom Familienbetrieb zur regionalen Genossenschaft

Seit 1975 ist die Demeter-Gärtnerei Willmann in Ingersheim bei Stuttgart ein inhabergeführter Familienbetrieb. Im Zuge der Hofnachfolge wird aus der Gärtnerei 2023/24 eine regionale Genossenschaft: Der WirGarten Ludwigsburg.

WirGarten Ludwigsburg heißt:

Geteilte Verantwortung

Durch die Gründung der Genossenschaft übernehmen Menschen aus der Region Verantwortung für die Landwirtschaft in ihrer Region! Für die eigene Versorgung mit frischen, gesunden und regionalen Lebensmitteln.

Verantwortung-in-der-Region-fuer-Landwirtschaft

Solidarische Vermarktung ab Januar 2024

Ab Januar 2024 können Genossenschaftsmitglieder einen wöchentlichen Ernteanteil für ein Jahr lang direkt aus dem WirGarten Ludwigsburg beziehen. Für mehr Wertschöpfung und wirtschaftliche Sicherheit im Betrieb.

Solidarische-Vermarktung

Die Gärtnerei als lebendiger Ort

Die Gärtnerei bleibt ein lebendiger Ort mit Veranstaltungen, die Zusammenhänge in der Landwirtschaft erlebbar machen: Gartenführungen, lange Tafeln, Mitgärtner-Aktionen und vieles mehr.

unsere-Gaertnerei-wird-lebendig

Der WirGarten Ludwigsburg wird Teil des WirGarten-Systems, einem Social Franchise für die Hofnachfolge von Gemüsebaubetrieben. Mehr dazu auf WirGarten.com

https://ludwigsburg.wirgarten.com/wp-content/uploads/sites/10/2023/04/cropped-Zeichenflaeche-2.png

Offene Stellen

Wir suchen ein Leitungsteam für die Gärtnerei!

Wir suchen ab sofort ein Leitungsteam für die neue WirGarten-Genossenschaft. Wenn du vorab Fragen hast oder eine Stelle für dich interessant ist, du aber noch nicht alle Anforderungen erfüllst, melde dich gerne bei uns!

01

Gemüsebaumeister:in (m/w/d) für Betriebsleitung

Du kannst Verantwortung für insgesamt 26 Hektar Fläche übernehmen, davon 9 Hektar bewässerbar und 1,5 Hektar geschützter Anbau?

02

Geschäftsführer:in (m/w/d) für Marketing & Community

Du kannst Verantwortung für den Aufbau der Genossenschaft übernehmen und Menschen in der Region für den WirGarten begeistern?

betrieb-von-oben
Tobias-und-Daniel

Gemeinsam haben wir das Zukunftskonzept für die Gärtnerei Willmann entwickelt: v.l.n.r. Tobias Willmann (Gärtnerei Willmann), Daniel Laidig (Gärtnerei Willmann), Mona Knorr (WirGarten e.V.) und Matti Pannenbäcker (WirGarten e.V.).

Mitwirkende

Das Team hinter der Betriebsübergabe

Seit Herbst 2022 erarbeiten Tobias Willmann und Daniel Laidig von der Gärtnerei Willmann gemeinsam mit Mona Knorr und Matti Pannenbäcker vom WirGarten e.V. das Konzept für die Hofnachfolge der Gärtnerei in eine WirGarten-Genossenschaft. Unterstützt wird dieser Prozess vom Verein für die Förderung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise e.V., der zukünftig die Flächen und Gebäude an die WirGarten Ludwigsburg-Genossenschaft verpachten wird.

mona-und-matti

Saisonal und frisch

Du möchtest schon heute frisches, saisonales und vielfältiges Bio-Gemüse aus Ludwigsburg?

Dann kannst du ab sofort die Saisonale Kiste der Gärtnerei Willmann bestellen. Die ersten Ernteanteile aus dem WirGarten Ludwigsburg gibt es voraussichtlich ab dem 1. Januar 2024 - bei Interesse kannst du dich ganz unverbindlich auf die Warteliste für einen Ernteanteil setzen lassen und wir schicken dir rechtzeitig alle Informationen zu.

Werde Teil des Projektes

Findest du den WirGarten Ludwigsburg spannend und möchtest dich engagieren?

Wir freuen uns sehr, wenn du uns unterstützt!

1. Du hast eine Idee für einen Abholort?

Die wöchentliche Ernte wird von den Genossenschaftsmitgliedern an Abholorten in der Nachbarschaft abgeholt. Dafür suchen wir öffentliche und private Orte, die jede Woche Platz für frisches Gemüse und möglichst lange Öffnungszeiten haben.

Es ist auch möglich, als Unternehmen Abholort zu werden - und die Ernteanteile als Gesundheitsinzentiv an die eigenen Mitarbeitenden auszugeben.

bringe-deine-ideen-fuer-abholorte-ein
hilf-uns-dabei-den-wirgarten-ludwigsburg-bekannt-zu-machen

2. Du kannst uns helfen, den WirGarten Ludwigsburg in der Region bekannt zu machen?

Die Gründung der Genossenschaft ist für August 2023 geplant. Bis dahin wollen wir nicht nur eine neue Betriebsleitung gefunden haben, sondern möglichst viele Menschen in der Region für den WirGarten begeistern.

Du hast Kontakte zu regionalen Medien, bist selbst Kommunikationsprofi oder kannst Informationen an interessierte Menschen in der Region weitergeben, z.B. in deinem Verein oder Unternehmen? Dann meld dich bei uns!

hilf-uns-dabei-den-wirgarten-ludwigsburg-bekannt-zu-machen

Wissenswertes

Fragen und Antworten

Du hast Fragen, die hier nicht beantwortet wurden? Dann schreib uns!